
Zyklusoptimierung
Bei Zyklusauffälligkeiten mit Störungen der Eizellreifung und Ausbleiben des Eisprungs kann durch eine hormonelle Stimulation eine Optimierung der Eizellreifung mit Regulation des Zyklus erzielt werden. Wir setzen hierzu Präparate in Tablettenform (z.B. Clomifen) oder in Spritzenform (rek. FSH) ein. Je nach individueller Reaktion der Eierstöcke kann es zu einer Reifung mehrerer Eibläschen kommen, hierdurch erhöht sich das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft. Aus diesem Grund erfolgt die hormonelle Stimulation unter Monitoring mittels regelmäßigen Ultraschalluntersuchungen und Hormonbestimmungen. Zudem können wir hierdurch den optimalen Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr bestimmen. In einigen Fällen ist es sinnvoll den Eisprung mittels einer Auslösespritze gezielt auszulösen. Dies gibt uns die Möglichkeit Ihnen konkret das Zeitfenster des Eisprungs mitzuteilen. In der zweiten Zyklusphase kann circa 6-8 Tage nach dem erfolgten Eisprung eine Bestimmung des Gelbkörperhormons erfolgen. Im Falle einer Gelbkörperschwäche kann eine Substitution mit Progesteron eingeleitet werden.
Eine hormonelle Stimulation zur Zyklusoptimierung kann mit Verkehr zum optimalen Zeitpunkt oder mit einer intrauterinen Insemination kombiniert werden.
Aktuelle Coronamaßnahmen im Kinderwunschzentrum,
Um die bestmögliche Sicherheit für Sie, andere Paare und uns weiterhin zu gewährleisten, bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten:
1. Einhaltung der AHA-Regeln
2. Tragen von FFP2 Masken in der Praxis (obligat seit 1.10.2022 nach IfsG).
3. Leider erfordert es die aktuelle Situation, dass außer zu den Erst- und Folgegesprächen keine Begleitpersonen mit in die Praxis kommen dürfen, dies gilt auch für das Mitbringen von Kindern.
4. Bitte bleiben Sie zu Hause, sofern Sie Erkältungssymptome (insbesondere Husten, Fieber, Gliederschmerzen) haben.
Wir sind weiter für Sie da und werden Sie nach bestem Wissen, und unter höchstmöglicher Sicherheit für Sie, weiter behandeln.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!